Was sind Canned Cycles: Typen und Bearbeitungsprozess

Inhaltsverzeichnis

Was ist Canned Cycle: Typen und Bearbeitungsprozess?

Canned Cycle ist in G-Code geschrieben, der Sprache, die zur Steuerung von CNC-Maschinenverwendet wird. G-Code ist eine Reihe von Programmieranweisungen, die der Maschine sagen, was zu tun ist. Canned Cycles sind eine Art von G-Code, die den Programmierprozess vereinfachen, indem sie eine Reihe vordefinierter Anweisungen bereitstellen.

Sie werden „eingeschränkt“ genannt, weil sie eine prägnante und einfache Möglichkeit bieten, eine Maschine zu programmieren, um eine Funktion eines Teils herzustellen.

GRBL G-Code-Befehlsliste

Canned Cycles können im Speicher einer CNC-Maschine erstellt und gespeichert werden oder mit CAD/CAM-Software erstellt und dann auf die Maschine übertragen werden. Sie können auch in Verbindung mit manueller Programmierung verwendet werden, um komplexere Bearbeitungsprozesse zu erstellen.

Canned Cycles können weiter angepasst werden, indem Parameter wie Vorschubgeschwindigkeit, Spindeldrehzahl und Schnitttiefe eingestellt werden. Dies ermöglicht es dem Bediener, den Bearbeitungsprozess fein abzustimmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Canned Cycles sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das die CNC-Programmierung vereinfacht und die Bearbeitungseffizienz verbessert. Durch die Automatisierung wiederholender Aufgaben und die Verringerung der Fehlerwahrscheinlichkeit sparen Canned Cycles Zeit und verbessern die Qualität der bearbeiteten Teile.

Arten von Canned Cycles

In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Arten von Canned Cycles besprechen, die in der CNC-Bearbeitung häufig verwendet werden.

Bohrzyklen
Bohrzyklen werden verwendet, um Löcher in ein Teil zu bohren. Der Standard-Bohrzyklus ist der grundlegendste Canned Cycle und wird zum Bohren einfacher Löcher verwendet. Der Befehl G81 wird aktiviert, um den Standard-Bohrzyklus zu starten. Der Zyklus umfasst eine schnelle Bewegung zur Bohrposition, das Bohren bis zur angegebenen Tiefe und das schnelle Zurückziehen des Bohrers.

Peck-Bohrzyklen, wie G73 und G83, werden für das Bohren tiefer Löcher verwendet. Diese Zyklen ermöglichen es dem Bohrer, während des Bohrvorgangs periodisch zurückzuziehen, um Späne zu entfernen und ein Brechen des Bohrers zu verhindern. G73 wird für Hochgeschwindigkeits-Peck-Bohrungen verwendet, während G83 für präzise Peck-Bohrungen eingesetzt wird.

Boringzyklen
Boringzyklen werden verwendet, um bestehende Löcher in einem Bauteil zu vergrößern. Der Befehl G87 wird verwendet, um einen Boring-Zyklus zu aktivieren. Der Zyklus umfasst das schnelle Anfahren der Boring-Position, das Bohren bis zur angegebenen Tiefe und das schnelle Zurückziehen des Bohrwerkzeugs.

Gewindeschneidzyklen
Gewindeschneidzyklen werden verwendet, um Gewinde in ein Loch zu schneiden. Der Befehl G84 wird verwendet, um den Gewindeschneidzyklus zu aktivieren. Der Zyklus umfasst das schnelle Anfahren der Gewindeschneidposition, das Schneiden des Gewindes bis zur angegebenen Tiefe und das schnelle Zurückziehen des Gewindebohrers.

Der Befehl G74 wird für den Linksgewindeschneidzyklus verwendet, während der Befehl G84 für den Rechtsgewindeschneidzyklus genutzt wird.

Wie Canned Cycles funktionieren
Canned Cycles arbeiten durch die Verwendung von G-Code-Befehlen, die wiederholende Maschinenbewegungen ausführen, die das CNC-Programm nutzen kann. Bediener müssen nicht jede Bewegung der Maschine programmieren. Stattdessen ermöglichen Canned Cycles eine prägnante Programmierung, um eine Funktion eines Bauteils herzustellen. Die Codes für Canned Cycles befinden sich innerhalb des größeren Programms, das ein Code innerhalb eines Codes ist.

Canned Cycles können verschiedene Parameter enthalten, wie R, Z, P, I, Pecks, Verweilzeit, Spindeldrehzahl, Vorschubrate, XY-Koordinaten, inkrementelle Positionierung, Verschiebungsbetrag, Rückzugsfläche, Werkzeugrückzug und Spot-Drill. Diese Parameter können nach Bedarf angepasst werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Was ist ein CNC-Bediener

Zum Beispiel wird der G81-Canned Cycle zum Bohren verwendet. Der Bediener muss die XY-Koordinaten des Lochs und die Z-Tiefe des Lochs angeben. Der Parameter R wird verwendet, um die Größe des Lochs anzugeben, und der Pecks-Parameter steuert die Tiefe jedes Bohrdurchgangs. Der Verweilzeit-Parameter pausiert den Bohrer am Boden des Lochs, um die Späne zu entfernen.

Ein weiteres Beispiel ist der G83-Canned Cycle, der für Peckenbohren verwendet wird. Er ist ähnlich wie der G81-Canned Cycle, fügt jedoch den Pecks-Parameter hinzu, um die Tiefe jedes Bohrdurchgangs zu steuern. Der Rückzugs-Parameter gibt die Entfernung an, die der Bohrer zwischen den Pecks zurückzieht.

Vorteile der Verwendung von Canned Cycles
Canned Cycles bieten mehrere Vorteile gegenüber manueller Programmierung von CNC-Maschinen. Hier sind einige der Vorteile der Verwendung von Canned Cycles in der CNC-Bearbeitung:

Effizienz
Canned Cycles automatisieren bestimmte Bearbeitungsfunktionen wie Bohren, Boring, Gewindeschneiden, Taschenfräsen und mehr. Wiederholende Operationen wie Bohren, Gewindeschneiden und Boring verwenden Canned Cycle-Codes. Diese Automatisierung spart Zeit und erhöht die Produktivität. Durch die Verwendung von Canned Cycles können CNC-Programmierer den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Programmierung einer Maschine zur Herstellung einer Funktion eines Bauteils reduzieren.

Konsistenz
Canned Cycles wiederholen die gleichen Bewegungen jedes Mal, wenn sie ausgeführt werden. Diese Konsistenz stellt sicher, dass bei jedem Bauteil derselbe Bearbeitungsprozess durchgeführt wird, was zu gleichbleibender Qualität führt. Canned Cycles verringern auch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler, die bei manueller Programmierung auftreten können.

Qualität
Canned Cycles bieten eine bessere Kontrolle über den Vorschub des Werkzeugs und die Schnitttiefe, was dazu beiträgt, die Qualität des Endprodukts zu verbessern. Durch Variieren der Schnitttiefe durch nur eine Änderung eines Parameters können CNC-Programmierer eine höhere Präzision und Genauigkeit bei ihren Bearbeitungsprozessen erreichen.

Genauigkeit
Vorgefertigte Zyklen bieten eine höhere Genauigkeit bei Bearbeitungsprozessen. Durch die Automatisierung bestimmter Bearbeitungsfunktionen verringern vorgefertigte Zyklen die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die beim manuellen Programmieren einer Maschine auftreten können. Dies führt zu größerer Genauigkeit und Präzision im Endprodukt.

Werkzeuglebensdauer
Vorgefertigte Zyklen helfen, die Lebensdauer von Schneidwerkzeugen zu verlängern. Durch eine bessere Steuerung von Werkzeugvorschub und Schnitttiefe reduzieren vorgefertigte Zyklen den Verschleiß an Schneidwerkzeugen. Dies führt zu längerer Werkzeuglebensdauer und niedrigeren Werkzeugkosten.

Sicherheit
Vorgefertigte Zyklen tragen zur Verbesserung der Sicherheit bei Bearbeitungsprozessen bei. Durch die Automatisierung bestimmter Bearbeitungsfunktionen verringern vorgefertigte Zyklen die Wahrscheinlichkeit von Unfällen, die beim manuellen Programmieren einer Maschine auftreten können. Dies schafft eine sicherere Arbeitsumgebung für Bediener und anderes beteiligtes Personal.

Insgesamt bieten vorgefertigte Zyklen mehrere Vorteile gegenüber manueller Programmierung von CNC-Maschinen. Durch die Automatisierung bestimmter Bearbeitungsfunktionen sparen vorgefertigte Zyklen Zeit, steigern die Produktivität, verbessern Qualität, Genauigkeit, Werkzeuglebensdauer und Sicherheit.

Anwendungen von vorgefertigten Zyklen
Vorgefertigte Zyklen werden in der CNC-Bearbeitung weit verbreitet eingesetzt, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und die Programmierung zu vereinfachen. Sie sind für eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen verfügbar, einschließlich Fräsen, Drehen, Gewindeschneiden und Tiefbohren. In diesem Abschnitt werden einige gängige Anwendungen von vorgefertigten Zyklen erläutert.

Fräsen
Vorgefertigte Zyklen werden häufig in CNC-Fräsmaschinen verwendet, um Operationen wie Bohren, Ausbohren, Taschenfräsen und Planfräsen durchzuführen. Zum Beispiel kann ein Bohren-Zyklus verwendet werden, um eine Reihe von Löchern mit einer bestimmten Tiefe und einem bestimmten Abstand zu bohren. Ebenso kann ein Taschenfräsen-Zyklus verwendet werden, um Material aus einem Werkstück zu entfernen und eine Tasche bestimmter Größe und Form zu erstellen.

Drehen
Vorgefertigte Zyklen werden auch in CNC-Drehmaschinen eingesetzt, um Operationen wie Planen, Drehen, Nutfräsen und Gewindeschneiden durchzuführen. Zum Beispiel kann ein Drehen-Zyklus verwendet werden, um ein Werkstück auf einen bestimmten Durchmesser zu drehen, während ein Gewindeschneid-Zyklus verwendet werden kann, um Gewinde in einer bestimmten Größe und Steigung zu schneiden.

Tiefbohren
Vorgefertigte Zyklen sind besonders nützlich beim Tiefbohren, das das Bohren eines Lochs mit einem Verhältnis von Tiefe zu Durchmesser von mehr als 10:1 umfasst. Tiefbohr-Zyklen können den Prozess des Peck-Bohrens automatisieren, bei dem das Loch in kleinen Schritten gebohrt wird, um Spanaufbau zu verhindern und die Spanentfernung zu verbessern.

Fanuc-Steuerung
Vorgefertigte Zyklen werden von vielen CNC-Steuerungen unterstützt, einschließlich der beliebten Fanuc-Steuerung. Fanuc-Steuerungen verfügen über eine Reihe von vorgefertigten Zyklen für Fräs-, Dreh-, Bohr- und Gewindeschneidoperationen. Diese Zyklen können an spezifische Bearbeitungsanforderungen angepasst werden.

Fazit
Vorgefertigte Zyklen sind ein wesentlicher Bestandteil der CNC-Bearbeitung. Sie automatisieren wiederholte Maschinenbewegungen und vereinfachen das CNC-Programm, indem sie einen einzigen Block mit einem G-Code verwenden, um die Bearbeitungsprozesse zu spezifizieren, die normalerweise in mehreren Blöcken angegeben werden. Dadurch können kürzere Codes in den CNC-Programmen erstellt werden, was die Programmierung für Bediener erleichtert.

Einer der wichtigsten Vorteile vorgefertigter Zyklen ist, dass sie die für die Programmierung der Maschine benötigte Zeit reduzieren. Dies liegt daran, dass vorgefertigte Zyklen bestimmte Bearbeitungsfunktionen wie Bohren, Ausbohren, Gewindeschneiden, Taschenfräsen usw. automatisieren. Dadurch können sich Bediener auf andere Aspekte des Bearbeitungsprozesses konzentrieren, wie das Einrichten der Maschine und die Überwachung ihres Fortschritts.

Vorgefertigte Zyklen verbessern auch die Genauigkeit des Bearbeitungsprozesses. Zum Beispiel ermöglicht der G83-Zyklus Verweilzeiten am Boden des Lochs, was die Genauigkeit der Lochtiefe erhöht. Ebenso ermöglicht der G76-Zyklus Gewindeschneidoperationen, die aufgrund ihrer vorgefertigten Natur präzise und genau sind.

Darüber hinaus können vorgefertigte Zyklen an spezifische Bearbeitungsanforderungen angepasst werden. Zum Beispiel ist der G89-Zyklus ein Gegenbohrzyklus, der so angepasst werden kann, dass die Tiefe und der Durchmesser des Gegenbohrers festgelegt werden.

Abschließend ist es wichtig zu beachten, dass vorgefertigte Zyklen während des Bearbeitungsprozesses eine Kühlung erfordern. Dies liegt daran, dass der vorgefertigte Zyklus darauf ausgelegt ist, eine große Materialmenge schnell zu entfernen, was viel Hitze erzeugt. Die Kühlung hilft, diese Hitze abzuleiten und Schäden am Schneidwerkzeug und am Werkstück zu verhindern.

Zusammenfassend sind vorgefertigte Zyklen ein wesentlicher Bestandteil der CNC-Bearbeitung, die die Genauigkeit und Effizienz des Bearbeitungsprozesses erheblich verbessern können. Durch die Automatisierung wiederholter Maschinenbewegungen und die Vereinfachung des CNC-Programms ermöglichen vorgefertigte Zyklen den Bedienern, sich auf andere Aspekte des Bearbeitungsprozesses zu konzentrieren, wie das Einrichten der Maschine und die Überwachung ihres Fortschritts.

Häufig gestellte Fragen
Was sind einige Beispiele für vorgefertigte Zyklen?
Vorgefertigte Zyklen sind vorprogrammierte Abfolgen von Maschinenoperationen, die mehrfach wiederholt werden können, ohne manuelle Eingaben zu benötigen. Einige Beispiele für vorgefertigte Zyklen sind Bohrzyklen, Fräszyklen, Gewindeschneidzyklen, Bohr- und Reibungszyklen sowie Taschenfräszyklen.

Wie werden vorgefertigte Zyklen codiert?

Vorgefertigte Zyklen werden mit G-Codes codiert, die standardisierte Programmiersymbole zur Steuerung von CNC-Maschinen sind. Jeder vorgefertigte Zyklus ist mit einem spezifischen G-Code verbunden. Zum Beispiel wird der G81-Code für Bohrzyklen verwendet, während der G83-Code für Tiefbohrzyklen genutzt wird.

Was ist ein Bohrvorgefertigter Zyklus?

Ein Bohrvorgefertigter Zyklus ist eine vorprogrammierte Abfolge von Maschinenoperationen, die zum Bohren von Löchern in ein Werkstück verwendet wird. Er umfasst Befehle zum Bohren, Zurückziehen und Positionieren des Werkzeugs. Der G81-Code wird für Bohrvorgefertigte Zyklen verwendet.

Was ist ein Fräsvorgefertigter Zyklus?
Ein Fräsvorgefertigter Zyklus ist eine vorprogrammierte Abfolge von Maschinenoperationen, die für Fräsarbeiten an einem Werkstück verwendet wird. Er umfasst Befehle zur Werkzeugpositionierung, zum Schneiden und zum Zurückziehen. Der G73-Code wird für Tiefbohrzyklen verwendet.

Wie aktiviert man einen vorgefertigten Zyklus in einem Werkstückprogramm?

Um einen vorgefertigten Zyklus in einem Werkstückprogramm zu aktivieren, muss der entsprechende G-Code für den vorgefertigten Zyklus im Programm enthalten sein. Der G-Code gibt den Typ des zu verwendenden Zyklus sowie alle erforderlichen Parameter an, wie die Schnitttiefe oder die Anzahl der Wiederholungen. Nach Ausführung des Programms führt die CNC-Maschine automatisch den vorgefertigten Zyklus aus.

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]