Spritzguss ist der gebräuchlichste Herstellungsprozess für Kunststoffteile, und die meisten geformten Kunststoffteile werden aus Thermoplasten hergestellt – wie auf unserer Seite für Kunststoff-Spritzgießdienstleistungen erklärt wird. Aber Spritzgießen kann auch verwendet werden, um Teile aus Thermosets wie flüssigem Silikongummi (LSR).
Das Flüssigsilikonspritzgießen bietet eine hervorragende Möglichkeit, flexible, stoßfeste und temperaturbeständige Teile in großen Mengen herzustellen. Es beinhaltet das Mischen einer Zweikomponenten-Silikonlösung vor dem Formen, wobei eine Hälfte einen Platin-Katalysator enthält, der das Silikon aushärten lässt.
Das Spritzgießen von Flüssigsilikon ermöglicht es uns, viele nützliche Teile herzustellen—Dichtungen, Küchengeräte, Überformteile und vieles mehr—for eine vielfältige Kundschaft.

Warum XTJ Silikonspritzgießdienstleistungen wählen?
Schnelle Lieferung Icon Schnelleres Testen & Produktion
Schnelleres Testen & Produktion
Wir bieten schnelle Durchlaufzeiten von bis zu 15 Tagen oder mehr für Ihre Prototypen. Perfekt zum Testen der Funktionalität oder Herstellbarkeit, bevor in die Massenproduktion investiert wird.
Ingenieure Icon Erfahrene Ingenieure
Erfahrene Ingenieure
Nach der Bearbeitung von Tausenden von Projekten haben unsere Formenbauer die Erfahrung, die richtigen Parameter sofort zu bestimmen, egal welche Art von Teilen sie vorfinden.
Moderne Einrichtungen
Wir verwenden importierte und Top-Marken-Formen aus Deutschland, um die präziseste und hochwertigste Formgebung in möglichst kurzer Zeit und zu geringsten Kosten zu gewährleisten.
Vertrauen icon Unbegrenzte Kapazität
Unbegrenzte Kapazität
Zugang zu einem vollständigen Angebot an weiteren Einrichtungen unserer Netzwerkpartner ohne Unterbrechungen. Spritzgießmaschinen von 10 Tonnen bis 1000 Tonnen sind bereit für Ihre Aufträge nach Bedarf.
Erschwingliche Haltbarkeit
Egal, ob es sich um Rapid-Tooling, Serienfertigungswerkzeuge oder Endverbraucher-Silikonformen handelt, wir arbeiten daran, die beste Lösung für Sie zu bieten, die kosteneffektiv ist und dennoch enge Toleranzen bietet.
Qualitätsgarantie Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Ob Sie einige Muster oder eine Massenproduktion benötigen, unsere weltweite Lieferung bietet Ihnen hochwertige Produkte und Kundenservice in nur 15 Tagen, ohne das Budget zu sprengen.
Spritzgießprodukte
Vorteile des Flüssigsilicon-Spritzgießens
Das Flüssigsilicon-Spritzgießen kombiniert zwei Vorteile: die hochwertige, volumenstarke Produktion des Spritzgießens und die elastomerischen Materialeigenschaften von Flüssigsilicon-Gummi. Wichtige Vorteile sind:
Effizienz: Das Spritzgießverfahren ist äußerst effizient und ermöglicht die schnelle Produktion großer Aufträge.
Detailgenauigkeit: Der hohe Druck beim Einspritzen sorgt dafür, dass das Flüssigsilicon jeden Spalt der Form erreicht, bevor es aushärtet – noch effektiver als ein geschmolzener Thermoplast.
Erhöhte Gestaltungsmöglichkeiten: Silikonbauteile müssen nicht gleichmäßig gekühlt werden und lassen sich leicht aus einer Metallform entfernen, was größere Gestaltungsspielräume ermöglicht.
Materialeigenschaften: Silikonbauteile besitzen hervorragende thermische, chemische und elektrische Widerstandsfähigkeit sowie eine geringe Verformung bei Dauerbelastung.
Erschwinglichkeit: Schnelle und effiziente Produktion sorgt für niedrige Stückkosten. Flüssigsilicon-Gummi funktioniert besonders gut mit kostengünstigen Aluminiumformen, was die Kosten weiter senkt.
Hochvolumige Produktion: Das Spritzgießen kann die Massenproduktion von Silikonbauteilen in Millionenhöhe ermöglichen.
Einschränkungen des Flüssigsilicon-Spritzgießens umfassen die Nicht-Reformbarkeit und Nicht-Recycelbarkeit von duroplastischen Teilen, die hohen Anfangskosten für Werkzeuge (was bei niedrigen Stückzahlen zu hohen Stückkosten führen kann), bestimmte Designbeschränkungen und den zusätzlichen Zeitaufwand für das Mischen der beiden flüssigen Komponenten.
XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen von Prototyp bis Produktion verschrieben hat. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind bestrebt, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.
Anwendungen des Flüssigsilicon-Spritzgießens
Automobil
Spritzgegossenes Silikon findet in der Automobilindustrie vielfältige Verwendung, vor allem aufgrund seiner hervorragenden Temperaturbeständigkeit, die es ermöglicht, in der Nähe von Motoren und anderen Hitzequellen zu funktionieren.
Häufige Autoteile aus Silikon sind Einzeldraht-, Radial- und Flanschdichtungen; Steckverbinder; Baugruppen; elektronische Abdeckungen; und A/C-Lüftungsdichtungen.
Eine sichtbarere Anwendung ist die weiche Kante eines Scheibenwischerblatts: Silikon ist ein ideales Material, da es die Windschutzscheibe nicht zerkratzt. Flüssigsilicon-Blätter halten auch länger als herkömmliche Gummis, da sie im Laufe der Zeit durch Sonnenlicht nicht abbauen.
Medizin
Das Flüssigsilicon-Spritzgießen ist ein wertvolles Verfahren für medizinische Anwendungen. Dies liegt an seiner hervorragenden Biokompatibilität – es ist sicher für längere Zeit auf menschlicher Haut zu verwenden – sowie an seiner Weichheit und Flexibilität.
Spritzgegossene medizinische Teile können Arzneimittelabgabesysteme, Flüssigkeitsmanagementsysteme, biotechnologische Komponenten, Dichtungen, Katheter, Atemmasken, Linsen und Abdeckungen für elektronische medizinische Geräte umfassen.
Industrie
Die Eignung des Flüssigsilicon-Spritzgießens für Teile wie Dichtungen und Gummidichtungen trägt zu seiner Beliebtheit in industriellen Anwendungen bei. Weitere gängige Silikonbauteile für industrielle Zwecke sind Zugentlastungsvorrichtungen und Grommets.
Diese Formteile sind langlebig und bieten guten UV-, chemischen und Temperaturwiderstand.
Verbraucherprodukte
Liquid-Silicone-Injektionsformen können verwendet werden, um Verbraucherprodukte wie Küchenutensilien, Armbanduhren, tragbare Technologie, Spielzeug, Schnuller und Babyflaschen herzustellen.
Überformen mit flüssigem Silikon
Einer der wichtigsten Verwendungszwecke von Liquid-Silicone-Injektionsformen ist das Überformen, bei dem Gummiteile mit starren Teilen aus Thermoplasten kombiniert werden. Dies ist besonders nützlich, um stoßdämpfende Silikonschichten auf elektronische Geräte aufzubringen, ergonomische weiche Griffe an Handwerkzeugen oder Zahnbürsten hinzuzufügen und für verschiedene andere Anwendungen.
Der Prozess beinhaltet die Verwendung einer festen Thermoplastkomponente als Substrat und das Formen von Silikon darauf. Es kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
Doppelschuss-Formung: Thermoplast in eine Form injizieren, aushärten lassen, dann Silikon in den verbleibenden Raum injizieren und aushärten lassen.
Einsatzformung: eine vorgefertigte Thermoplastkomponente in die Form legen und dann Silikon in die Form injizieren.
Silikone verbinden sich normalerweise chemisch nicht mit Thermoplasten, daher kann eine Verbindung durch das Einbauen von Untercut- oder Vorsprüngen in das Design erreicht werden, die es den beiden Teilen ermöglichen, sich gegenseitig zu „verriegeln“.
Lesen Sie mehr über die Herstellung komplexer Teile mit Überformen und Einsatzformung.
Material-Injektionsformen
Besondere Überlegungen
Teiledesign
Liquid-Silicone-Injektionsformen haben etwas andere Designanforderungen als Thermoplast-Injektionsformen. Glücklicherweise sind die Designregeln für Silikonbauteile weniger streng als für Thermoplaste.
Da Silikon flexibel ist, lässt es sich ziemlich leicht aus einer Metallform entfernen. Das bedeutet, dass Designer die Platzierung der Auswerferstifte nicht berücksichtigen müssen – das Teil kann manuell aus der Form gehoben werden – und sie können bei den Entwürfen großzügiger mit den Entlüftungswinkeln sein. Zusätzlich sorgt die Scherstromabhängigkeit von flüssigem Silikon dafür, dass es leicht in alle Bereiche der Form fließt, was die Notwendigkeit für sehr gleichmäßige Wandstärken verringert. Silikonbauteile können auch dicker sein als thermoplastische.
Eine weitere Designmöglichkeit, die durch Liquid-Silicone-Injektionsformen geboten wird, ist die potenzielle Verwendung von protrudierenden Untercut-Abschnitten. Da das Material weich und flexibel ist, kann das Teil – und sein unregelmäßiger Vorsprung – oft ohne Seiteneinsatz aus der Form gezogen werden.
Auf der anderen Seite ist eine Einschränkung der Liquid-Silicone-Injektionsformen ihre Tendenz, Flansche zu verursachen: Die Viskosität des Flüssigkeitsmaterials bedeutet, dass es leicht an der Teilungslinie austreten kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Werkzeuge ordnungsgemäß abgedichtet sind, um dieses Problem zu minimieren.
Allgemeine Regeln, die befolgt werden sollten, sind:
Kurze Teilungslinien, um die Auswirkungen von Flanschen zu minimieren
Kein Entlüftungswinkel bei sehr flachen Teilen erforderlich; sonst ein Grad pro 2,5 cm
Tore sollten auf der Unterseite / in nicht sichtbaren Bereichen platziert werden
Dosierung und Mischen
Im Gegensatz zum thermoplastischen Spritzgießen erfordert das flüssige Silikon-Spritzgießen, dass die beiden Komponenten des Silikons, von denen eine den Platin-Katalysator enthält, in einem konstanten Verhältnis mit einer Dosieranlage gepumpt werden, dann mit einem statischen oder dynamischen Mischer kombiniert werden.
Temperatur
Während des thermoplastischen Spritzgießprozesses wird ein fester Thermoplast in eine Flüssigkeit geschmolzen, in die Form eingespritzt und dann abgekühlt, um wieder in einen festen Zustand zu gelangen.
Aber flüssiges Silikon funktioniert auf entgegengesetzte Weise: Es ist bei Raumtemperatur flüssig, und sobald es in die Form eingespritzt wird, wird die Form erhitzt, um die Aushärtung zu beschleunigen. (Um zu verhindern, dass das flüssige Silikon vor Erreichen der Form aushärtet, verwenden Hersteller möglicherweise ein gekühltes Fließ- und Anguss-System.)
Kunden müssen diesem Umstand nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, aber sie sollten bedenken, dass erfahrene Anbieter von Silikonformen—im Gegensatz zu Thermoplast-Spezialisten—besser auf den Prozess vorbereitet sind und potenzielle Probleme wie Fließränder minimieren können.
Alternativen
Es gibt Möglichkeiten, silikonähnliche Teile ohne flüssiges Silikon-Spritzgießen herzustellen, indem ein alternatives Verfahren und/oder Material verwendet wird.
Aus prozesstechnischer Sicht ist die nächstgelegene Alternative das Spritzgießen von thermoplastischen Elastomeren (TPE) oder thermoplastischen Vulkanisaten (TPV): Diese sind flexible, stoßfeste Kunststoffe, die wie andere Thermoplaste geschmolzen, eingespritzt und verfestigt werden. Ein Vorteil dieser Materialien ist, dass sie kein Dosieren und Mischen erfordern. Obwohl sie elastomerische Eigenschaften besitzen, sind TPE und TPV anfällig für thermoplastische Schwächen wie Sonnenlichtabbau und sind möglicherweise nicht für bestimmte medizinische Anwendungen geeignet.
Neben dem Spritzgießen ist TPE eines der wenigen Materialien, die zu einem flexiblen 3D-Druckfilament verarbeitet werden können: Ein Material, das für die additive Herstellung gummiartiger Teile verwendet wird. TPU ist ein weiteres solches Material.
XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen von Prototyp bis Produktion verschrieben hat. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind bestrebt, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.
