Wie man eine perfekte 2D-Technische Zeichnung vorbereitet?

Inhaltsverzeichnis

Während 3D-CAD Dateien sind ziemlich umfassend darin, was sie kommunizieren können von CNC-Maschinen, technische Zeichnungen bleiben wichtig in Einkauf von Teilen, da sie Informationen enthalten, die ein 3D-Modell nicht vermitteln kann. Dazu gehören: Innen- oder Außengewinde, Merkmale mit nicht-standardmäßigen Toleranzen und Oberflächen mit spezifischen Oberflächenfinish-Anforderungen.

Auch wenn Ihr Design diese Merkmale nicht enthält, ist es im Allgemeinen gute Praxis, eine technische Zeichnung zusammen mit Ihrem 3D-CAD beim Einkauf von Teilen beizufügen. Diese Informationen sind notwendig, um sicherzustellen, dass Teile gemäß den erforderlichen Spezifikationen hergestellt werden, richtig passen und funktionieren sowie die Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards des Endprodukts erfüllen.

Also, wie bereitet man eine perfekte technische Zeichnung für die Fertigung vor? Wir haben unten 9 Hauptschritte aufgelistet.

 

9 Schritte zur Vorbereitung einer perfekten 2D-Technischen Zeichnung

Bevor wir beginnen, wählen Sie Ihre Vorlage aus. Standard-ASTM-, DIN- und ISO-Vorlagen sind verfügbar. Sie können auch eine benutzerdefinierte Vorlage erstellen, stellen Sie jedoch sicher, dass sie alle notwendigen Details enthält.

 

1. Orthografische Ansichten hinzufügen

Orthografische Ansichten sind zweidimensionale Darstellungen Ihres Teils aus verschiedenen Hauptansichten — Vorder-, links-, rechts-, Ober- und Rückansicht. Diese Ansichten vermitteln wichtige Informationen über die Geometrie, Abmessungen und Toleranzen Ihres Teils. 3D-Zeichnungen zeigen nicht genügend Details — orthografische Projektionen helfen, dieses Problem zu überwinden.

orthografische Zeichnung (Ansicht) einer 2D-Technischen Zeichnung

Denken Sie daran, ausreichend Platz für die Bemaßungen zu lassen. Und vermeiden Sie übermäßigen Einsatz von versteckten Linien, da diese die Zeichnung verwirrend und unübersichtlich machen können.

 

2. Detaillierte oder Schnittansichten entsprechend hinzufügen

Falls ein Teil sehr komplex ist, versteckte Merkmale enthält oder herausfordernde Abmessungen aufweist, ist es gute Praxis, Schnittansichten hinzuzufügen. Es ist eine 2D-Projektion eines Teils, wenn es durchgeschnitten wird, was dem Hersteller ermöglicht, komplexe Abmessungen oder verborgene Details (oder Merkmale) zu visualisieren, die bei äußerer Betrachtung möglicherweise nicht sichtbar sind.

 

3. Isometrische Ansicht hinzufügen

Die isometrische Ansicht ist eine 3D-Ansicht Ihres Teils auf einer 2D-Fläche. Sie zeigt Ihr Teil um 45° um die vertikale Achse gedreht, und 35,264° um die horizontale Achse. Diese Ansicht erleichtert es dem Maschinenführer, die Geometrie und die Montageausrichtung Ihres Teils zu verstehen.

 

isometrische Zeichnung (Ansicht) einer 2D-Technischen Zeichnung

Obwohl die isometrische Ansicht nicht immer notwendig ist, empfehlen wir, sie in technischen Zeichnungen zu integrieren, wann immer Platz vorhanden ist — insbesondere bei Teilen mit komplexen Geometrien, die nicht leicht nur aus orthografischen Ansichten interpretiert werden können.

 

4. Konstruktionslinien platzieren

Konstruktionslinien in allen Ansichten zur Referenz hinzufügen — dazu gehören Mittellinien, Mittelpunktmarkierungen und Schnittlinien.

 

5. Bemaßungen hinzufügen

Es ist entscheidend, Bemaßungen in Ihre technischen Zeichnungen aufzunehmen. Beginnen Sie mit den wichtigsten Bemaßungen in den orthografischen Ansichten. Stellen Sie sicher, dass alle Bemaßungslinien und -zahlen deutlich sichtbar sind und sich nicht gegenseitig oder die Zeichnung kreuzen.

 

6. Position, Länge, Größe aller Löcher und Gewinde angeben

Lochangaben: Verwenden Sie Hinweise anstelle der vollständigen Bemaßung aller Aspekte des Lochs. Ein typischer Lochhinweis gibt die Lochtiefe und den Durchmesser an, die Anzahl der identischen Löcher sowie das Vorhandensein eines Aufweitungs- oder Senkbohrers, zusammen mit der Tiefe dieser Merkmale.

Gewindespezifikationen: Stellen Sie sicher, dass jedem Gewinde und seiner relevanten Gewindegröße zugeordnet wird (anstatt seiner Maße in Millimetern).

 

7. Toleranzen für kritische Merkmale hinzufügen

Standardmäßig wendet HLH Rapid Standardtoleranzen an — kontrolliert nach ISO-2768 mittel für Kunststoffe und ISO-2768 fein für Metalle — sofern keine höheren Toleranzen angegeben sind. Wir empfehlen, Toleranzwerte bei allen Löchern, Gewinden und anderen kritischen Teilen anzugeben.

 

8. Titelblock ausfüllen

Titelblock-Bereich einer 2D-Technikzeichnung

Der Titelblock enthält grundlegende Informationen über das Bauteil, wie den Namen des Teils, Material und Oberflächenfinish. Auch wenn Sie diese Details bereits im Voraus mit dem Hersteller kommuniziert haben, ist es gute Praxis, sie im Titelblock auszufüllen.

Der Titelblock sollte auch Details wie den Maßstab des Plans, verwendete Standardtoleranzen, Urheberrechtshinweis, Namen des Designers und Firmeninformationen enthalten.

 

9. Hinweis an den Hersteller

Dies kann überall in den technischen Zeichnungen eingefügt werden, um zusätzliche Informationen zu kommunizieren, die für den Hersteller hilfreich sein könnten.

 

Klare Kommunikation ist am wichtigsten
Der ultimative Zweck einer 2D-Technikzeichnung ist es, Drehmaschinen und Ingenieuren alle notwendigen Informationen und klaren Anweisungen zu geben, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den vorgesehenen Spezifikationen entspricht. Daher ist es wichtig, sie einfach, ordentlich und allgemein verständlich zu gestalten. Dies hilft, Fehler, Komplikationen oder Überraschungen im Verlauf zu vermeiden.

XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen für die Herstellung von Aluminium-Teile 7075 vom Prototyp bis zur Produktion. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind entschlossen, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.

 

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]