Wie man die Kosten für 3D-Druck reduziert

Inhaltsverzeichnis

Da der 3D-Druck die Fertigung weiterhin revolutioniert, wird die Optimierung der Kosteneffizienz für Unternehmen und Enthusiasten gleichermaßen zu einer Top-Priorität. Durch den Einsatz intelligenter Designstrategien ist es möglich, Kosten zu senken und das Beste aus dieser additiven Fertigungstechnologie herauszuholen.

In diesem Artikel haben wir einige der wichtigsten Design-Tipps und Tricks zusammengestellt, um Ihnen bei der Optimierung Ihres nächsten 3D-Druckdesigns zu helfen, um Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu maximieren.

 

Reduktions-Design-Tipps für den 3D-Druck

1. Reduzieren Sie die Größe Ihres Drucks

Wenn Sie ein Teil zum Nachweis des Konzepts herstellen, skalieren Sie Ihr Modell herunter. Dies kann beim 3D-Druck leicht erreicht werden. Kleinere Drucke ermöglichen es Ihnen, die Prototypenphase schneller und kostengünstiger zu durchlaufen als ein vollmaßstäbliches Design.

 

2. Hohle Ihre Teile aus

Standardmäßig drucken Prozesse wie Stereolithographie vollständig feste Komponenten. Das Hohlmachen des Modells reduziert den benötigten Harzverbrauch und die Druckzeit erheblich, was die Gesamtkosten der Herstellung senkt.

 

Optimierung des 3D-Drucks zur Kostensenkung

3. Ersetzen Sie Vollteile durch Gitterstrukturen

Gut gestaltete Gitterstrukturen können das Gewicht Ihres Teils erheblich reduzieren, während die strukturelle Integrität erhalten bleibt. Es ist auch viel günstiger, sie zu drucken als vollfeste Objekte. Bei der Integration von Gitterstrukturen in Ihr Design ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie für den vorgesehenen Zweck geeignet sind.

 

4. Kombinieren Sie mehrere Teile in einem einzigen Druck

Ein wesentlicher Vorteil des additiven Herstellungsverfahrens ist die Fähigkeit, vollständig montierte Mehrkomponenten-Teile in einem einzigen Auftrag zu drucken. Wenn Ihr Design aus mehreren Komponenten besteht, versuchen Sie, diese in einem einzigen Druck zu kombinieren. Dies reduziert die Anzahl der Druckaufträge und eliminiert die Notwendigkeit der Montage, was kosteneffektiver sein kann.

 

5. Begrenzen Sie Toleranzen

Um den Druckaufwand und die Kosten zu minimieren, vermeiden Sie übermäßige Toleranzen bei Teilen. „Über-Toleranzierung“ kann zu erhöhten Komplexitäten und Ausgaben im Druckprozess führen, insbesondere beim Metall-3D-Druck, bei dem zusätzliche sekundäre Bearbeitungsschritte erforderlich sein können. Die Nutzung der Möglichkeiten des additiven Herstellens, wie die Reduzierung der Teilezahl und der geringere Bedarf an hochpräzisen Passungen, kann helfen, die Kosteneffizienz bei der Produktion von Teilen zu optimieren.

 

6. Verwenden Sie weniger Wände

Bei Prozessen wie FDM-3D-Druck verbrauchen die Wände in der Regel den größten Materialanteil. Durch die Reduzierung der Anzahl der Wände können Sie erhebliche Materialeinsparungen und schnellere Druckzeiten erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung weniger Wände auch die Festigkeit des Teils erheblich verringert. Daher ist es ratsam, die Anzahl der Wände nur zu verringern, wenn Sie sicher sind, dass das Teil für seine beabsichtigte Anwendung ausreichend stark ist.

 

XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen von Prototyp bis Produktion verschrieben hat. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind bestrebt, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.

 

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]