Was ist A380-Aluminiumlegierung? Eigenschaften, Anwendungen, Alternativen und Einsatz?

Inhaltsverzeichnis

A380-Aluminium nimmt eine herausragende Position als die am häufigsten spezifizierte Druckgusslegierung ein. Konstrukteure verwenden sie für vielfältige Anwendungen wie Handwerkzeuge, Getriebegehäuse, Rasenmähergehäuse, Möbel und mehr. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung könnten Sie an ihrer Zusammensetzung, ihren Anwendungen und ihrer Eignung für Ihr Druckgussteil interessiert sein.

Lesen Sie weiter für wichtige Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sie für Ihr Projekt geeignet ist.

Aluminium A380 Chemische Zusammensetzung

Als Mitglied der 3xx.x-Legierungsserie ist A380 eine Al-Si-Cu-Legierung, und Legierungen dieser Serie sind die am häufigsten für Druckguss verwendeten. Hier sehen Sie eine Aufschlüsselung ihrer Legierungselemente.

Lfd. Nr. Element A380
1 Kupfer (Cu) 3-4%
2 Eisen (Fe) ≤1,3%
3 Magnesium (Mg) ≤0,1%
4 Mangan (Mn) ≤0,5%
5 Nickel (Ni) ≤0,5%
6 Silicium (Si) 7.5-9.5%
7 Zinn (Sn) ≤0.35%
8 Zink (Zn) ≤3%

‎Es gibt zwei Dinge, die bezüglich der Zusammensetzung der Legierung zu beachten sind:

Das Hauptelement der Legierung ist Silizium (7,5-9,5%), das die Fließfähigkeit der Legierung verbessert und es ermöglicht, während des Druckgussprozesses leicht in komplexe Formen zu fließen.
Es enthält auch 3-4% Kupfer, das die Zugfestigkeit und Härte der Legierung erhöht, aber gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit verringert. (NADCA)
Mechanische Eigenschaften von Aluminium A380
Ingenieure betrachten A380 im Allgemeinen als die ‚Standard‘-Legierung für Aluminium-Druckguss aufgrund ihrer wünschenswerten Kombination aus Festigkeit, Duktilität und Gießbarkeit. Hier sind einige wichtige mechanische Eigenschaften von A380.

 

Hohe Wärmeleitfähigkeit bei Aluminiumlegierungen wie A380 erhöht ihre Eignung für Druckgussanwendungen, insbesondere in Branchen, in denen eine effektive Wärmeableitung für die Aufrechterhaltung von Leistung und Haltbarkeit unerlässlich ist, wie Automobil- und Kommunikationstechnik. (MDPI)

Anwendungen der Aluminiumlegierung A380

Arbeiter verbindet Aluminium A380 Getriebe

A380-Aluminium ist eine Allzweck-Druckgusslegierung, die für vielfältige Anwendungen verwendet werden kann, und einige der häufigsten sind:

Automobilkomponenten: Unternehmen verwenden A380-Aluminium, um Komponenten wie Motorteile, Getriebegehäuse und Halterungen herzustellen, aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Leichtgewicht.
Elektronikgehäuse: Die Wärmeleitfähigkeit und elektromagnetischen Abschirmungseigenschaften der Legierung machen sie zu einer beliebten Wahl für LED-Beleuchtungsgeräte und Telekommunikationsausrüstung.
Elektrowerkzeuge und Maschinen: Hersteller verwenden A380 häufig zur Herstellung von Elektrowerkzeugen, Maschinengehäusen und Komponenten aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Bearbeitbarkeit.
Wie schneidet diese Legierung im Vergleich zu anderen ab, die Sie in Betracht ziehen könnten?

A380 vs. Andere Legierungen

Aluminiumbarren gestapelt für den Transport

Diese Legierung ist im Wesentlichen die erste Wahl für viele Anwendungen — was man als ‚Standard‘ bezeichnen könnte. Je nach den Anforderungen Ihres Produkts kann es sinnvoll sein, eine andere Legierung zu spezifizieren.

A360: Sie hat insgesamt ähnliche Eigenschaften, bietet jedoch deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit und höhere Festigkeit bei erhöhten Temperaturen.
A383 (ADC12): Diese Legierung ist ideal für komplexere Teile aufgrund ihrer Gießfüllungseigenschaften und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Heißrissbildung. Sie bietet auch eine bessere Bearbeitbarkeit.
B390: Der Hauptvorteil dieser Legierung ist ihre sehr hohe Verschleißfestigkeit und Härte. Sie weist jedoch eine geringere Duktilität und einen niedrigen Dehnungsanteil auf.
A413: Der größte Vorteil ist ihre Druckdichtheit, was sie besser geeignet macht für Komponenten, die Flüssigkeiten oder Gase ohne Leckage enthalten müssen.
Es lohnt sich, diese anderen Legierungen in Betracht zu ziehen, wenn Ihr Bauteil eine der genannten Anforderungen erfüllt.

Oberflächenbehandlung für diese Legierung

Pulverbeschichtung mit Spritzpistole auf A380-Aluminium

A380 kann auch Oberflächenbehandlungen wie Anodisierung und Pulverbeschichtung erhalten. Diese Behandlungen können das Erscheinungsbild eines Druckgussteils verbessern und die Korrosionsbeständigkeit erhöhen.

 

XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen von Prototyp bis Produktion verschrieben hat. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind bestrebt, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]