Nylon 11 und Nylon 12 sind Polyamide, die wir in unserer breiten Materialauswahl hier bei XTJ anbieten. Während beide Polyamide Nylonmaterialien sind, werden sie unterschiedlich entwickelt. PA12 wird hauptsächlich aus Erdölquellen gewonnen. PA11 hingegen wird vollständig aus Pflanzenöl gewonnen und ist damit einer der wenigen biobasierten Thermoplaste, die erhältlich sind.
Nylon 12 wurde entwickelt, um die meisten Funktionen von Nylon 11 zu ersetzen, daher sind die meisten seiner Eigenschaften konsistent. Sowohl PA11 als auch PA12 werden häufig in Pulverbettfusionsverfahren wie dem selektiven Lasersintern (SLS) und dem Multi-Jet-Fusion (MJF) eingesetzt – beides einige der schnellsten 3D-Druck Technologien. Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, einschließlich Kraftstoffe, Basen und Salze, haben eine ausgezeichnete Auflösung und die Fähigkeit, etwa 70 % des nicht verschmolzenen Pulvers nach einem Aufbau zu recyceln.
Chemisch gesehen sind PA11 und PA12 sehr ähnliche Polymere, die sich nur durch ein Kohlenstoffatom im Polymerrückgrat unterscheiden. Dieses einzelne Kohlenstoffatom macht jedoch einen enormen Unterschied darin, wie sich das Polymer anordnet, um dreidimensionale Objekte zu bilden.
Die stärkere, flexiblere Alternative
Während sowohl Nylon 11 als auch Nylon 12 sowohl in Prototyping- als auch in Endanwendungen eingesetzt werden, hat Nylon PA11 die Nase vorn gegenüber PA12 in Bezug auf Flexibilität, Festigkeit und Schlagfestigkeit. Diese Eigenschaften machen es zum bevorzugten Material für anspruchsvollere Anwendungen.
PA11 Nylon gedruckte Prothesen Bild von adobestock
Schlagfestigkeit – Nylon 11 ist flexibler und im Allgemeinen stärker als Nylon 12. Die Kombination aus seiner Festigkeit und hohen Bruchdehnung macht es zum schlagfestesten Nylon-3D-Druckkunststoff, der bei XTJ erhältlich ist.
Mechanische Eigenschaften – Mit seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften ist Nylon PA11 eine beliebte Wahl in den Konsumgütermärkten für Gehäuse und Behälter sowie in der Sport- und Automobilindustrie. Es hat sich als besonders nützlich im medizinischen Bereich erwiesen, eine ideale Wahl für Prothesen, Einlegesohlen, Schnappverbindungen und Filmscharniere aufgrund seiner Haltbarkeit und Flexibilität.
Umweltauswirkungen – Da PA11 vollständig aus Pflanzenöl gewonnen wird, verbraucht es weniger nicht erneuerbare Ressourcen für die Herstellung und hinterlässt insgesamt geringere Umweltauswirkungen.
Die steifere, konstantere Alternative
Nylon PA12 hat eine überlegene UV- und Hitzebeständigkeit und eine ausgezeichnete Fähigkeit, trotz drastischer Temperaturänderungen konstant zu bleiben. Das Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Steifigkeit, starke Beständigkeit gegen Spannungsrisse und ein ausgezeichnetes Langzeitkonstanzverhalten aus.
PA12 Nylon Prototyp
Hitze- und UV-Beständigkeit – Nylon PA12 hat eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur von 182 Grad Celsius (bei 0,42 MPa). Bei erhöhten Temperaturen und erhöhter Strahlung behält PA12 eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und widersteht dem Abbau der Polymermatrix. Daher findet es sich oft in Funktionskomponenten, bei denen Beständigkeit wichtiger ist als Haltbarkeit. Fette, Öle und Lösungsmittel sind Beispiele für Umgebungen, in denen die Beständigkeit eines Teils entscheidend ist.
Betriebstemperaturen – Abgesehen von hohen Temperaturen kann PA12 drastischen Temperaturabfällen standhalten und eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrisse aufweisen. Es kann außergewöhnlich stark bleiben, selbst wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt.
Verarbeitbarkeit und Kosten – Obwohl weniger umweltfreundlich, druckt Nylon PA12 zuverlässiger als PA11, ist mit mehr Oberflächenveredelungsoptionen kompatibel und ist ein billigeres Material in der Herstellung, was es für Rapid Prototyping bevorzugt macht.
Ein weniger Kohlenstoffatom kann einen großen Unterschied machen
Beide dieser Polyamide sind ausgezeichnete Materialien und können verwendet werden, um eine Vielzahl von Prototyping- und Endanwendungszielen zu erfüllen. Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es deutliche Unterschiede, die jedes Material für unterschiedliche Anwendungen besser geeignet machen.
PA11 ist flexibler, weniger spröde und besser geeignet für das Drucken von dünnen Wänden und Gitterstrukturen. Es ist ideal für die Herstellung mechanisch beanspruchter funktionaler Teile und auch eine großartige Wahl, wenn Sie qualitativ hochwertige Produkte herstellen möchten, ohne einen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Im Vergleich dazu ist PA12 steif, günstiger, hat eine bessere Hitzebeständigkeit und ein ausgezeichnetes langfristiges Verhalten. Es wird bevorzugt für die Herstellung von Komponenten, die extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, und für den täglichen Rapid-Prototyping-Prozess.
XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen für die Herstellung von Aluminium-Teile 7075 vom Prototyp bis zur Produktion. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind entschlossen, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.