Was ist Polyesterbeschichtung: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Inhaltsverzeichnis

Was ist Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtungen sind eine Form der Schutzbehandlung, die auf ein Material aufgetragen wird, um seine Ästhetik und Haltbarkeit zu verbessern. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit, einschließlich ihrer Resistenz gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit, Korrosion, Stöße und Abrieb. Polyesterbeschichtungen werden im Allgemeinen auf Materialien aufgetragen, die nicht hitzeempfindlich sind. Einige gängige Anwendungen umfassen: Zäune, Fenster, Türen, Autoteile, Haushaltsgeräte und Möbel. Der Vorteil der Anwendung von Polyesterbeschichtungen auf diese Produkte ist die erhöhte Langlebigkeit, die die Beschichtung bietet. Durch die Verwendung von Polyesterbeschichtungen sehen Produkte länger besser aus und halten länger, was die Lebenszykluskosten senkt.

Dieser Artikel wird erläutern, was Polyesterbeschichtung ist, ihre Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile.

Was ist Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtung ist eine Art von Oberflächenbehandlung, bei der eine Schicht direkt aus einem Sprühgerät in Form eines getrockneten Pulvers auf das Metall gesprüht wird, um eine stärkere Beschichtung im Vergleich zu herkömmlicher Farbe zu erzielen. Polyesterbeschichtung bietet das gleiche gewünschte Aussehen wie eine lackierte Oberfläche, aber sie bietet eine robustere, langlebige und auf vielen Oberflächen anwendbare Oberfläche.

Was sind die Verwendungszwecke von Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtung hat eine Vielzahl von Anwendungen. Sie wird häufig für Außenprodukte verwendet und ist oft ein Ersatz für herkömmliche Farbe bei verschiedenen Anwendungen, wie zum Beispiel:

Gartenmöbel, wie Tische und Stühle.
Fensterrahmen.
Zäune.
Schutzgeländer.
Außenflächen von Türen, beschichtete Rahmen und Oberflächen elektronischer Geräte.
Autoteile.
Mikrowellenherde.
Kühlschränke.
Woraus besteht Polyesterbeschichtung?
Polyesterbeschichtungen bestehen aus einer Mischung verschiedener Inhaltsstoffe, darunter: Harze, Pigmente, Fließmittel, Mattierungsmittel, Härter und Wachse. Die Art der Additive, die die Polyesterbeschichtung ausmachen, bestimmt ihre Eigenschaften, ihr Verhalten, ihre Farbe und ihr Finish. Die Zusammensetzungsprozentsätze und die genauen Chemikalien variieren je nach spezifischer Polyesterbeschichtung. Ein Beispiel für eine Polyesterbeschichtungszusammensetzung ist 40% Polyester, 26% Melamin-Querlinker, 16% Celluloseacetat-Butyrat und 18% Bindemittelrückstände.

Wie unterscheidet sich Polyesterbeschichtung von anderen Beschichtungsarten?

Polyesterbeschichtungen unterscheiden sich von Epoxidbeschichtungen, weil Epoxidbeschichtungen viel besser auf Metalle haften als Polyester, jedoch stärker vom Wetter beeinflusst werden. Aus diesem Grund werden Epoxidbeschichtungen als Grundierung verwendet, während Polyester als Endbeschichtung eingesetzt wird. Urethane sind sehr ähnlich zu Polyesterbeschichtungen, da sie chemisch ähnlich sind; der Hauptunterschied liegt im verwendeten Härter. Urethane sind chemisch widerstandsfähiger, aber auch teurer als Polyester. Urethane geben während des Aushärtens viel Gas ab und können bei dicken Schichten spröde werden.

 

Ist Polyesterbeschichtung besser als Latexbeschichtung?

Nein, eine ist nicht unbedingt besser als die andere. Polyester und Latex haben ihre Vorteile. Beide Beschichtungen bieten guten Korrosionsschutz und UV-Beständigkeit und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Latexbeschichtungen haben eine höhere Schrumpfung und vertragen hohe Temperaturen weniger gut als Polyesterbeschichtungen.

Was sind die Eigenschaften von Polyesterbeschichtungen?

Polyesterbeschichtungen werden aufgrund ihrer wünschenswerten Eigenschaften gegenüber herkömmlichen Malmethoden weit verbreitet eingesetzt. Eine wichtige Eigenschaft von Polyesterbeschichtungen ist ihre Härte, die ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Abrieb erhöht. Polyesterbeschichtungen erzeugen auch ein hochglänzendes Finish. Zusätzlich zur Verschleißfestigkeit sind Polyesterbeschichtungen hoch chemikalienbeständig. Schließlich haben Polyesterbeschichtungen ein gleichmäßigeres Finish als bei herkömmlicher Farbe möglich ist.

Welche verschiedenen Arten von Polyesterbeschichtungen gibt es?

Es gibt nur zwei Arten von Polyesterpulverbeschichtungen, die unten aufgeführt sind:

TGIC (Tri-Glycidyl-Isocyanurat): Chemikalie, die für die Vernetzung in der Beschichtung verwendet wird.
Nicht-TGIC: Verwendet alternative Chemikalien zur Induktion der Vernetzung in der Pulverbeschichtung.
Wie man eine Polyesterbeschichtung auswählt
Um eine Polyesterbeschichtung auszuwählen, wählen Sie zunächst zwischen einer TGIC- oder einer TGIC-freien Beschichtung. TGIC-Beschichtungen können bei niedrigeren Temperaturen aushärten, sind weniger empfindlich gegenüber überschüssiger Schichtdicke und bieten mehr Widerstand gegen Überbrennen als TGIC-freie Beschichtungen. Nach der Auswahl zwischen TGIC- oder TGIC-freien Beschichtungen müssen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Oberflächenarten wählen. Die Oberflächenarten von Polyesterbeschichtungen sind in der Regel eine Form von Hochglanzfinish, und es gibt eine große Auswahl an Farben.

Was ist Polyesterbeschichtung für Stahl?

Die Polyesterbeschichtung für Stahl sorgt für eine zusätzliche Korrosionsschutzschicht, die für die Langlebigkeit des Stahls wichtig ist. Die Polyesterbeschichtung kann entweder gefärbt oder transparent sein, was die Ästhetik des Stahls zu einem kostengünstigen Preis verbessern kann. Polyesterbeschichtungen können in Verbindung mit Verzinkung für Stahl verwendet werden.

Was ist Polyesterbeschichtung für Kunststoff?

Kunststoffe verwenden eine niedrig gebackene Polyesterbeschichtung, um die thermische Belastung durch das Aushärten des Polyesters auf den Kunststoff zu reduzieren. Die niedrige Aushärtungstemperatur von unter 100 ºC und die kurze Aushärtezeit ermöglichen die Verwendung von Polyester auf Kunststoffen. Die hohe Vernetzung des Polyesters führt zu einer gehärteten Polyesterbeschichtung, die verschleißfest ist.

Was ist Polyesterbeschichtung für Holz?

Polyesterbeschichtungen werden häufig für Holzmöbel und -beschläge im Innen- und Außenbereich verwendet. Für Holzapplikationen wird eine niedrig gebackene Polyesterpulverbeschichtung eingesetzt. Sowohl Wachs- als auch wachsfreie Versionen von Polyesterbeschichtungen sind ideal, um ein hochglänzendes Finish zu erzielen. Polyesterbeschichtungen für Topcoats bieten eine hohe chemische Beständigkeit, sind leicht zu schleifen und weniger anfällig für Schrumpfung im Vergleich zu herkömmlicher Farbe.

Was sind die Vorteile von Polyesterbeschichtungen?

Es gibt mehrere Vorteile bei der Verwendung von Polyesterbeschichtungen gegenüber herkömmlichen Malmethoden, diese Vorteile umfassen:

Bei der Anwendung von Polyesterbeschichtungen werden keine Lösungsmittel oder giftigen Chemikalien verwendet.
Schmelzen nicht bei hohen Temperaturen.
Kann bei niedrigen Aushärtungstemperaturen für Materialien angewendet werden, die hitzeempfindlich sind.
Ist widerstandsfähig gegen Absplittern, Abrieb und Stoßschäden.
Ist sehr glatt.
Ist hoch resistent gegen UV-Degradation.

Was sind die Nachteile von Polyesterbeschichtungen?

Obwohl Polyesterpulversysteme viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Lacksystemen bieten, gibt es dennoch einige Nachteile, die unten aufgeführt sind:

Haben eine durchschnittliche Dicke zwischen 40 und 60 Mikrometern; für Beschichtungen, die dünner sein müssen, ist herkömmliche Farbe besser.
Polyesterpulver-Anlagen benötigen länger zur Reinigung beim Farbwechsel.
Obwohl Polyesterbeschichtungen in vielen Farben erhältlich sind, können keine neuen Farben durch Mischen erzeugt werden. Dies wird jedoch größtenteils durch eine große Farbauswahl ausgeglichen.
Polyester hat weniger Schlag-, Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit als Polyurethan- und Epoxidbeschichtungen.
Was ist der Prozess der Polyesterbeschichtung?
Die Anwendung der Polyesterbeschichtung erfolgt mit einer Spritzpistole. Nach dem Auftragen der Beschichtung muss das Teil erhitzt werden, um sicherzustellen, dass die Polyesterbeschichtung richtig aushärtet und sich an die Oberfläche und an sich selbst bindet. Wenn die Beschichtung nicht richtig haftet, kann sie sich von der Oberfläche lösen und diese der Umwelt aussetzen. Die Anwendung einer Polyesterbeschichtung mit dieser Methode sollte ein gleichmäßiges und glattes Finish hinterlassen. Falls dies nicht der Fall ist, kann Sandstrahlen verwendet werden, um die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern.

Was sind die häufigsten Anwendungsbereiche von Polyesterbeschichtungen?

Polyesterbeschichtungen werden in einer Vielzahl von Produkten und Branchen eingesetzt, wobei die häufigsten unten aufgeführt sind:

Automobil: Zum Beispiel Beschichtungen an äußeren Türflächen, Unter-Haube-Finish und Zwischenfinish bei Radveredelungen.
Haushaltsgeräte: Zum Beispiel Kühlschränke, Mikrowellen, Waschmaschinen und Lebensmittelutensilien.
Elektronik: Zum Beispiel Oberflächen und Außenrahmen für Geräte wie Mixer oder Pumpen.
Möbel: Zum Beispiel Metallbänke und andere Gartenmöbel wie Tische und Stühle.
Architektur: Zum Beispiel Zäune, Fensterrahmen und Stadionsitze.
Können Polyesterbeschichtungen auf Außenflächen verwendet werden?
Ja, Polyesterbeschichtungen sind für Außenflächen geeignet. Es kann argumentiert werden, dass sie besser sind als herkömmliche Oberflächenbeschichtungen. Dies liegt daran, dass Polyesterbeschichtungen widerstandsfähiger gegen Korrosion und UV-Strahlung sind, was bedeutet, dass sie in rauen Außenumgebungen bestehen können.

Sind Polyesterbeschichtungen für den Einsatz in der Automobilindustrie geeignet?

Ja, Polyesterbeschichtungen werden in der Automobilindustrie häufig für Innen- und Außenverkleidungen, Aufhängungen und Räder verwendet. Sie werden jedoch nicht für Karosserieteile eingesetzt. Gründe für die Verwendung von Polyesterpulverbeschichtungen sind, dass sie keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) freisetzen, hoch korrosionsbeständig sind und Überlaufsbereiche fast immer wiederverwendbar sind.

Welche Oberflächen können mit Polyester beschichtet werden?

Es gibt eine Reihe von Materialoberflächen, die mit Polyester beschichtet werden können. Der wichtigste Aspekt bei der Anwendung einer Polyesterbeschichtung ist die Vorbereitung der Oberfläche, was bedeutet, dass Staub und Fett entfernt werden und die Oberfläche eben und ziemlich glatt ist. Polyesterbeschichtungen können auf Holz und Metall verwendet werden.

Ist es möglich, Polyesterbeschichtungen auf Gummoberflächen aufzutragen?

Nein, in der Regel werden Polyesterbeschichtungen nicht auf Gummoberflächen aufgetragen. Dies liegt daran, dass die Aushärtungstemperaturen von Polyesterbeschichtungen 300 Grad überschreiten können, was für Gummi nicht gut ist. Es gibt auch Polyesterbeschichtungen mit niedrigen Aushärtungstemperaturen, die verwendet werden können, aber es wäre notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, abhängig von der Anwendung.

Können Polyesterbeschichtungen auf Oberflächen elektronischer Komponenten verwendet werden?
Ja, Polyesterbeschichtungen können auf Oberflächen elektronischer Komponenten verwendet werden. Sie werden am häufigsten auf Metalloberflächen wie Stahl und Aluminium aufgetragen und in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich elektronischer Komponenten. Polyesterbeschichtung ist so konzipiert, dass sie Isolierung und Schutz für elektronische Geräte bietet, während die volle Funktionalität der Geräte erhalten bleibt. Am häufigsten verwenden elektronische Komponenten die Polyesterpulverbeschichtung für Oberflächen und externe Rahmen von Geräten wie Mixer und Pumpen für zusätzlichen Schutz. Weitere Beispiele sind: Mikrowellen, Waschmaschinen und Kühlschränke.

Ist Polyesterbeschichtung giftig?

Nein, Polyesterbeschichtung enthält keine giftigen Chemikalien oder Lösungsmittel. Dies ist einer der bedeutenden Vorteile der Polyesterbeschichtung. Polyesterbeschichtungen sind hoch resistent gegen Kohlenwasserstoffe, Öle und Kraftstoffe sowie UV-beständig, ohne krebserregend oder giftig zu sein.

Wie kann XTJ Ihnen bei Ihren Polyesterbeschichtungsbedürfnissen helfen?
XTJ kann Ihnen bei Ihren Polyesterbeschichtungsbedürfnissen helfen, indem es Sie mit einem zuverlässigen Anbieter verbindet. Durch die Nutzung der XTJ-Entdeckungsplattform hier können Sie einen Anbieter finden, der Ihre Anforderungen an Polyesterpulverbeschichtungen erfüllt. Die Filter der XTJ-Entdeckungsplattform helfen Ihnen, einen Anbieter zu finden nach: Standort, Zertifizierung, Geschäftstyp oder Registrierung. Die Nutzung der XTJ-Entdeckungsplattform kann Ihnen auch Sicherheit geben, indem Sie den XTJ-Registrierungs- oder Verifizierungsfilter verwenden. Die XTJ-Registrierung stellt sicher, dass die Firmendaten korrekt sind und die angebotenen Hauptprodukte und -dienstleistungen legitim sind. Die XTJ-Verifizierung geht einen Schritt weiter und stellt sicher, dass alle Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens gültig sind und das Unternehmen eingerichtet ist und bereit ist, Angebote für Ihre Bedürfnisse zu machen.

Wie viel kostet eine Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtungen variieren im Preis im Bereich von $44–$70 pro m². Der Preis für Polyester hängt ab von: der Zusammensetzung des verwendeten Polyesterpulvers, der Farbe, der Anwendungsmethode, der Vorbehandlung und der Projektgröße. Projekte, die größere Mengen an Pulver verwenden, können in der Regel Polyesterbeschichtungen zu einem niedrigeren Preis beziehen, da es kosteneffizienter ist, größere Mengen der Beschichtung zu kaufen. Im Allgemeinen ist Pulverbeschichtung teurer als herkömmliche Malmethoden. Es ist jedoch auch langlebiger und schützt die Oberfläche darunter besser. Dies kann wiederum Geld sparen.

Wie ist die Qualität der Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtungen sind eine hochwertige Oberflächenbehandlung im Vergleich zu traditionelleren Malmethoden. Polyesterbeschichtungen sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Umweltbedingungen, was zu einer langen Lebensdauer führt. Um jedoch alle Vorteile einer Polyesterbeschichtung richtig zu nutzen, muss die Oberfläche des Materials ordnungsgemäß vorbereitet werden, was bedeutet, Unvollkommenheiten wegzuschleifen und alle Verunreinigungen vor dem Sprühen zu entfernen.

Wie langlebig sind Polyesterbeschichtungen?

Polyesterbeschichtungen sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Sie sind hoch UV-, Korrosions- und chemikalienbeständig. Sie sind nicht nur länger leistungsfähig, sondern behalten auch ihre ästhetischen Qualitäten länger bei. Die Haltbarkeit von Polyesterbeschichtungen spart auf lange Sicht Geld.

Wie lange hält eine Polyesterbeschichtung?

Polyesterbeschichtungen sind äußerst langlebig im Vergleich zu Nicht-Pulverbeschichtungen, da Polyester bis zu 40 Jahre halten kann. Polyester ist bekannt für seine Beständigkeit gegen Chemikalien, Korrosion und UV-Strahlen, weshalb es so lange hält. Die Abrieb- und Schlagfestigkeit der vernetzten Polymerketten trägt ebenfalls zur Langlebigkeit dieser Beschichtung bei. Das bedeutet jedoch, dass die Lebensdauer von Polyesterbeschichtungen je nach mehreren Faktoren variieren kann, einschließlich: der Oberflächenvorbereitung, des Materials, das beschichtet wird, der Umweltbedingungen, Einschluss- und Hohlraumraten sowie der spezifischen Zusammensetzung der Polyesterbeschichtung.

Was ist der Unterschied zwischen Polyesterbeschichtung und Nylonbeschichtung?

Nylon- und Polyesterbeschichtungen unterscheiden sich erheblich, da Nylon ein Thermoplast und Polyester ein duroplastischer Kunststoff ist. Dies ändert maßgeblich, wie jede Beschichtung auf hohe Temperaturen reagiert; Thermoplaste (Nylon) schmelzen bei Hitze, während Duroplaste (Polyester) durch viel molekulare Vernetzung gekennzeichnet sind, was ein Schmelzen und Umformen des Kunststoffs unmöglich macht. Nylon hat außerdem einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten, was ihm die Fähigkeit verleiht, Geräusche und Vibrationen, die durch die beschichteten Teile übertragen werden, zu reduzieren. Nylon ist auch nachhaltiger, da es vom Produkt abgezogen und wiederverwendet werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen Polyesterbeschichtung und Epoxidbeschichtung?

Polyester ist stoßfest, flexibel, hat eine niedrige Aushärtungstemperatur und bietet langlebigen, dauerhaften UV-Schutz. Epoxid ist am besten bei Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit und haftet besser auf Metall. Epoxid ist nicht sehr gut gegen UV-Strahlen geschützt und kann ausbleichen. Dies kann durch die Verwendung von Epoxid in Kombination mit anderen Beschichtungen oder als Grundierung (die oben aufgetragen wird, aber mit einer anderen Beschichtung) überwunden werden.

 

XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen von Prototyp bis Produktion verschrieben hat. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind bestrebt, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.

 

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]