What is Steel 9260?
Steel 9260 ist ein Metall, das durch Legierung von Eisen mit Kohlenstoff hergestellt wird, und es wird in fast jeder Branche aufgrund seiner wertvollen mechanischen Eigenschaften verwendet. Seine Festigkeit wird mit guter Verarbeitbarkeit und Bearbeitbarkeit kombiniert, und es ist relativ kostengünstig in der Herstellung, was es zu einem primären Material für die meisten Designer macht. Das American Iron & Steel Institute (AISI) und die Society of Automotive Engineers (SAE) haben die Stahlauswahl erleichtert, indem sie verschiedene Stahlqualitäten mit Indizes benannt haben, die die Legierungselemente und allgemeinen Eigenschaften des Stahls angeben. Dieser Artikel hebt 9260 Stahl hervor, einen hochsiliziumhaltigen Federstahl, der für seine herausragenden Arbeitsmerkmale bekannt ist. Durch die Darstellung der chemischen Zusammensetzung, der mechanischen Eigenschaften und der Anwendungen von 9260 Stahl soll dieser Artikel dem Leser helfen zu entscheiden, ob 9260 Stahl eine gute Materialwahl für sein Projekt ist.
Physikalische Eigenschaften von 9260 Stahl
9260 Stahl erhält seinen vierstelligen Namen durch den gemeinsamen Benennungscode, der von der AISI und SAE erstellt wurde. Um mehr über dieses Benennungsschema sowie die Unterschiede zwischen Stahlqualitäten zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über die Arten von Stählen.
Die erste Ziffer bezeichnet die Klasse des Stahllegierungs- - das heißt, was die Hauptlegierungselemente sind (neben Kohlenstoff). Für diesen Stahl zeigt die „9“ an, dass dieser Stahl zur Klasse der Silizium-Mangan-Legierungsstähle gehört. Die zweite Ziffer repräsentiert den Prozentsatz dieser Hauptbestandteile; die „2“ in 9260 Stahl bedeutet daher, dass diese Klasse etwa 21 % Silizium/Mangan enthält. Schließlich stellen die letzten beiden Ziffern den Kohlenstoffgehalt im Stahl in Schritten von 0,011 % dar. Nach dieser Regel enthält 9260 Stahl 0,601 % Kohlenstoff. Die genaue chemische Zusammensetzung von 9260 Stahl ist viel spezifischer (siehe unten mit Toleranzen), aber sein Name gibt eine gute Vorstellung von seiner allgemeinen Zusammensetzung.
Die spezifischen Elementprozentsätze von 9260 Stahl sind:
0,56-0,64 % Kohlenstoff
0,75-1,01 % Mangan
<= 0,035 % Phosphor
1,8-2,21 % Silizium
<= 0,040 % Schwefel
9260 Stahl ist oft als AISI 9260 Stahl bekannt und gilt als hochsiliziumhaltiger Federstahl. Das bedeutet, dass er gute Federcharakteristika aufweist und sowohl für seine Biegsamkeit als auch für seine Elastizität gegenüber Verformung nützlich ist. Er lässt sich beim Anlassen leicht bearbeiten und kann mit allen Methoden geschweißt werden, außer mit Oxyacetylenschweißverfahren. Er ist im Allgemeinen korrosionsbeständig und hart genug, um lokale Oberflächenverformungen zu widerstehen. Er ist schmiedbar sowie wärmebehandelbar und reagiert gut auf Abschreckhärtung. 9260 Stahl hat eine Dichte von 7,85 g/cm³ und wird am häufigsten in Form von Rundstahl, Platte, Rohr und Blech verwendet. Seine optimalen Federcharakteristika machen 9260 Stahl zu einer außergewöhnlichen Wahl bei der Herstellung von Blatt- und Kegel-Federn, kann aber auch in vielen anderen Bereichen als hochfestes Legierungsmetall eingesetzt werden.
Mechanische Eigenschaften
Tabelle 1 (unten) zeigt einige wichtige mechanische Eigenschaften von 9260 Stahl. Dieser Abschnitt wird jede Eigenschaft durchgehen und erläutern, wie sie die Stärken – und Schwächen – von 9260 Stahl verdeutlichen.
Tabelle 1: Zusammenfassung der mechanischen Eigenschaften für 9260 Stahl.
Mechanische Eigenschaften
Metrische Werte
Englische Werte
Elastizitätsmodul
200 GPa
29000 ksi
Härte (Rockwell B)
94
94
Zugfestigkeit
770-1525 MPa
112000 – 221200 psi
Streckgrenze
440-1149 MPa
63800-166600 psi
Bearbeitbarkeit
40%
40%
Elastizitätsmodul oder Youngscher Modul beschreibt die elastische Widerstandsfähigkeit eines Materials. Mit anderen Worten, es beschreibt, wie elastisch ein Material ist, und ist ein Maß sowohl für die Steifigkeit als auch für die allgemeine Materialfestigkeit. 9260 Stahl hat einen Elastizitätsmodul von 200 GPa, was mehr als doppelt so hoch ist wie bei den meisten Aluminiumlegierungen. Dieser große Elastizitätsmodul ermöglicht es, 9260 Stahl leichter zu bearbeiten, da seine Steifigkeit und Festigkeit eine einfache Fräsbearbeitung erlauben.
Die Härte eines Materials wird auf viele Arten gemessen; daher gibt es zahlreiche Härteskalen, die von verschiedenen Prüfunternehmen entwickelt wurden. Eine der gebräuchlichsten Härteskalen für Stahl ist die Rockwell-Härteskala, die mit der Rockwell-Prüfmaschine Materialien ähnlicher Festigkeit testet. Die Rockwell-Skala ist nur nützlich, wenn man weiß, wie andere Materialien auf derselben Skala bewertet wurden; zum Beispiel beträgt der Rockwell B-Härtewert für Kupfer 51, sodass wir wissen, dass 9260 Stahl (mit einem HRB von 94) viel härter ist als Kupfer. Die Härte eines Materials zeigt seine Fähigkeit, Oberflächenverformungen zu widerstehen, und ist wichtig zu verstehen, wenn ein Material in einer Hochbelastungsumgebung eingesetzt wird. Daher ist 9260 Stahl eine ausgezeichnete Wahl für solche Anwendungen, da seine Härte andere Federstähle wie 5160 Stahl übertrifft (um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über 5160 Stahl).
Die endgültigen Zug- und Streckgrenzen sind gängige Werte, die durch experimentelle Spannungsprüfungen ermittelt werden. Sie beschreiben jeweils die maximale Spannung, die erforderlich ist, um eine Probe dauerhaft zu verformen (Streckgrenze) und zu zerbrechen (Endfestigkeit), und diese Werte zeigen die Spannungsgrenzen eines Materials. Diese Werte schwanken je nach Wärmebehandlung und Stahlhistorie, weshalb Tabelle 1 eine Bandbreite von Werten für 9260 Stahl zeigt. Diese Bereiche verdeutlichen die beeindruckende Festigkeit dieses Legierungsstahls und erklären, warum 9260 Stahl in Federanwendungen so nützlich ist. Dieser Bereich bedeutet auch, dass 9260 Stahl so konditioniert werden kann, dass er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, da seine Streck- und Endfestigkeit angepasst werden können, um den Projektanforderungen zu entsprechen.
Zerspanbarkeit ist ein vergleichbarer Wert, der beschreibt, wie ein Material unter Zerspanungsbelastungen arbeitet. Er kann nur in Bezug auf ein Referenzmaterial verwendet werden, dem eine Punktzahl von 100% Zerspanbarkeit zugewiesen wird. Ein Prozentsatz unter 100% gilt als schwieriger zu bearbeiten als dieses Referenzmaterial, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dieses Material nicht bearbeitet werden kann. Wie in Tabelle 1 zu sehen ist, beträgt die Zerspanbarkeitsbewertung von 9260 Stahl 40%, bezogen auf eine Punktzahl von 100% für AISI 1212 Stahl. Obwohl es zunächst so erscheinen mag, dass 9260 Stahl nicht leicht zu bearbeiten ist, lässt er sich bei Weichmachung leicht bearbeiten. Die niedrigere Punktzahl ist einfach auf seine erhöhte Festigkeit zurückzuführen, die Werkzeuge schneller abnutzen und zu Verzögerungen bei der Materialbearbeitung führen kann.
Anwendungen von 9260 Stahl
Type 9260 Stahl ist ein vielseitiger Federstahl; seine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Härte und Bearbeitbarkeit machen ihn für jede Anwendung geeignet, die Widerstandsfähigkeit erfordert. Er wird am häufigsten in Blatt- und Kegelfedern verwendet, aber einige andere bemerkenswerte Anwendungen sind unten aufgeführt:
Flugzeugteile
Militärtechnik
Brückenstützen
Maschinenwerkzeuge
Klingen und Besteck
Eisenbahn-Anwendungen
und mehr.
steel 9260 is easily sourced, so don’t hesitate to ask your supplier about this impressive metal if it sounds useful for your project. They will provide you with the relevant information as well as alternatives and give you the best idea as to what steel to implement in your designs.
XTJ is a leading OEM Manufacturer for Steel 9260 CNC Machining that is dedicated to providing one-stop manufacturing solutions from prototype to production. We are proud to be an ISO 9001 certified system quality management company and we are determined to create value in every customer relationship. We do that through collaboration, innovation, process improvements, and exceptional workmanship.