Was ist der Unterschied zwischen EPDM und Silikon?

Inhaltsverzeichnis

EPDM und Silikon sind zwei häufig verwendete Gummiarten in industriellen Anwendungen, wobei Silikon als Allzweckgummi fungiert, während EPDM ist spezieller. Hier werden wir die Grundlagen dessen behandeln, was EPDM und Silikongummi sind, sowie ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede, um Ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, welches Gummi sich besser für bestimmte Anwendungen eignet.

Was ist EPDM?

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) Gummi ist eine beliebte Wahl für Anwendungen im Außenbereich und in rauen Umgebungen, dank seiner Resistenz gegen Wasser, Hitze und Kälte, Wetter, Ozon, UV-Strahlen, Dampf, Elektrizität und Abrieb. EPDM besteht aus einer einzelnen, chemisch gesättigten Polymethylen-Kette. Die Schwächen dieses Materials liegen in seiner Unfähigkeit, Öl, Fett, Kohlenwasserstoffkraftstoff, konzentrierte Säuren und halogenierte Lösungsmittel zu widerstehen. EPDM wird typischerweise in Dachabdichtungen, Sanitärinstallationen, HLK-Systemen und Automobilanwendungen eingesetzt.

Was ist Silikon?

Silikon, auch bekannt als Polysiloxan, ist vor allem für seine Flexibilität und Temperaturbeständigkeit bekannt. Es ist jedoch auch flammenhemmend, hypoallergen, gasdurchlässig, chemisch inert und antihaftend. Silikongummi ist ein Elastomer, ein elastischer Polymer mit einem anorganischen Silizium-Sauerstoff-Rückgrat, das an organische Moleküle gebunden ist. Es wird hergestellt, indem Silizium aus Silica extrahiert wird, dann durch Kohlenwasserstoffe geleitet und das resultierende Material mit Chemikalien vermischt wird, um Silikongummi zu erzeugen.

Silikon ist jedoch nicht resistent gegen Dampf, Kohlenwasserstoffkraftstoff, Alkalien, Säuren, Trichlorethylen oder aromatische Kohlenwasserstoffe. Das Material findet man in Elektronik, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Automobil, Medizin, Verbraucherprodukten und HLK-Anwendungen.

Was ist der Unterschied zwischen EPDM und Silikon?

Sowohl EPDM als auch Silikon sind synthetische Gummiarten, aber ihre wichtigsten Unterschiede liegen im Anwendungsbereich: Silikon ist besser für allgemeinere Verwendungen geeignet, während EPDM auf spezifischere Zwecke ausgerichtet ist. Beide Gummis sind resistent gegen Elektrizität, Wetter, Ozon und UV-Strahlen sowie gut mit Metall zu verbinden.

Silikon ist flexibler in seinen Anwendungen, aber auch teurer. Das Material kann bei deutlich höheren Temperaturen als EPDM funktionieren, mit einem Bereich von etwa 150 Grad Fahrenheit mehr bei 446 °F (230 °C), während es gleichzeitig bei den gleichen minimalen Temperaturen von etwa -58 °F (-50 °C) einsatzfähig bleibt. Silikon wird auch häufig für lebensmittelsichere Anwendungen verwendet, während EPDM für diese Anwendungen ungeeignet ist. Zudem sind Automobilflüssigkeiten, die EPDM abbauen würden, für Silikon kein Problem, und es hat eine bessere Verformungsrückstellung sowie eine längere Lebensdauer.

EPDM hingegen ist ein spezialisierteres Gummi, das weniger kostet und bei bestimmten Anwendungen besser funktioniert. Obwohl beide Gummiarten wasserdicht sind, quillt Silikon bei Wasserkontakt, während EPDM konstant bleibt. Es ist auch widerstandsfähiger gegen Dampf und kann in Dampf bis zu 392 °F (200 °C) ohne Luft funktionieren, während Silikon nur bis zu 249 °F (121 °C) einsatzfähig ist. EPDM zeigt außerdem mehr Abrieb- und Wetterschutz als Silikongummi und besitzt eine fast dreimal so hohe Zugfestigkeit von 14 MPa.

Fazit
Beide EPDM und Silikon haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig von der Anwendung, für die sie verwendet werden. Wenn Sie mehr Informationen zu diesen und anderen Gummiarten wünschen, können Sie unseren Kaufratgeber zu verschiedenen industriellen Gummiarten konsultieren. Wenn Sie mehr über die Beschaffung erfahren möchten, können wir Ihnen ebenfalls helfen. Unsere Lieferantensuchseite kann Sie zu mehr als 170 EPDM-Lieferanten und 120 Silikon-Lieferanten führen.

 

XTJ ist ein führender OEM-Hersteller, der sich der Bereitstellung von Komplettlösungen für die Herstellung von EPDM-Teile vom Prototyp bis zur Produktion. Wir sind stolz darauf, ein nach ISO 9001 zertifiziertes System für Qualitätsmanagement zu sein, und wir sind entschlossen, in jeder Kundenbeziehung Mehrwert zu schaffen. Das tun wir durch Zusammenarbeit, Innovation, Prozessverbesserungen und außergewöhnliche Handwerkskunst.

 

probieren

Bild von cncpartsxtjadmin

cncpartsxtjadmin

Willkommen beim Teilen dieser Seite:
logo-nachricht

Direktangebote vom Hersteller erhalten!

Günstig

CNC-Bearbeitung & Prototypenbau, Blechbearbeitung & Formenbau

Verwandte Produkte

[blog_verwandte_produkte]

Verwandte Nachrichten

Nach oben scrollen

Jetzt kostenloses Angebot erhalten!

Kontaktformular

Bitte fügen Sie Ihre 2D-CAD-Zeichnungen und 3D-CAD-Modelle in beliebigem Format bei, einschließlich STEP, IGES, DWG, PDF, STL usw. Wenn Sie mehrere Dateien haben, komprimieren Sie diese in eine ZIP- oder RAR-Datei. Alternativ senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected]